Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Informationen
Die gloveltagroup GmbH mit Sitz in der Kronprinzenstraße 9, 40217 Düsseldorf, Deutschland, nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch unser Unternehmen auf der Website gloveltagroup.sbs.
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website und unserer Finanzdienstleistungen.
Verantwortliche Stelle
gloveltagroup GmbH
Kronprinzenstraße 9
40217 Düsseldorf, Deutschland
Telefon: +49 201 87778550
E-Mail: info@gloveltagroup.sbs
2. Datenerfassung und -verarbeitung
Wir erfassen verschiedene Kategorien von Daten, um unsere Finanzdienstleistungen optimal bereitstellen zu können. Die Datenverarbeitung erfolgt stets zweckgebunden und im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen.
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift für die Kommunikation und Vertragsabwicklung.
Finanzdaten
Informationen über Ihre finanzielle Situation zur Beratung und Bereitstellung passender Finanzlösungen.
Nutzungsdaten
Informationen über Ihre Nutzung unserer Website und Dienstleistungen zur Verbesserung unseres Angebots.
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Informationen und Gerätedaten für die technische Bereitstellung unserer Services.
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen
- Kundenbetreuung und -support
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
- Analyse und Optimierung unserer Website
- Kommunikation über wichtige Änderungen oder Updates
- Bearbeitung von Anfragen und Beschwerden
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung zur Verarbeitung erteilt haben
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung rechtlicher Anforderungen
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Wahrung unserer berechtigten Geschäftsinteressen
Bei der Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen führen wir stets eine Interessenabwägung durch, um sicherzustellen, dass Ihre Rechte und Interessen nicht unverhältnismäßig beeinträchtigt werden.
4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
- Sichere Datenspeicherung in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Datensicherungen und Backup-Strategien
Organisatorische Sicherheitsmaßnahmen
- Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungskonzepte
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
- Dokumentation und Überwachung der Datenverarbeitung
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Risikoanalysen
5. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei ausüben.
Ihre Datenschutzrechte im Überblick:
- Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Sie können die Korrektur unrichtiger Daten fordern
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen verlangen
- Einschränkungsrecht: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung fordern
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung widersprechen
- Datenübertragbarkeit: Sie können die Übertragung Ihrer Daten an andere Anbieter verlangen
- Widerruf der Einwilligung: Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit widerrufen
- Beschwerderecht: Sie können sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren
Ausübung Ihrer Rechte
Um Ihre Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage umgehend prüfen und innerhalb von 30 Tagen bearbeiten. In komplexeren Fällen kann sich diese Frist um weitere 60 Tage verlängern, worüber wir Sie entsprechend informieren werden.
6. Datenspeicherung und -löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Aufbewahrungsfristen
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen)
- Steuerrelevante Daten: 10 Jahre (nach AO)
- Korrespondenz: 6 Jahre nach letztem Kontakt
- Webanalyse-Daten: 26 Monate
- Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist für die Erfüllung eines Vertrags oder zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich.
7. Datenübertragung und internationale Transfers
Grundsätzlich werden Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen.
Schutzmaßnahmen bei internationalen Transfers
- Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
- Standardvertragsklauseln
- Binding Corporate Rules
- Zertifizierte Datenschutzstandards
Alle internationalen Datenübertragungen werden dokumentiert und regelmäßig überprüft, um sicherzustellen, dass das europäische Datenschutzniveau gewährleistet bleibt.
8. Kontakt und Beschwerdemöglichkeiten
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie können uns jederzeit kontaktieren:
Datenschutzbeauftragter
gloveltagroup GmbH
Datenschutzbeauftragter
Kronprinzenstraße 9
40217 Düsseldorf, Deutschland
E-Mail: datenschutz@gloveltagroup.sbs
Telefon: +49 201 87778550
Aufsichtsbehörde
Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen oder aufgrund neuer gesetzlicher Bestimmungen angepasst werden. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, sofern wir über Ihre Kontaktdaten verfügen. Bei grundlegenden Änderungen holen wir gegebenenfalls eine neue Einwilligung ein.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.